Presstec feiert sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Über zwei Jahrzehnte Innovation, Kundenorientierung und technische Spitzenleistung werden gewürdigt.
Presstec feiert sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Über zwei Jahrzehnte Innovation, Kundenorientierung und technische Spitzenleistung werden gewürdigt.
Erweiterung und Wiedererwerb des Nachbargrundstücks, wodurch das ehemalige Blättner-Gelände wieder vollständig in Familienbesitz gelangt.
Erweiterung und Wiedererwerb des Nachbargrundstücks, wodurch das ehemalige Blättner-Gelände wieder vollständig in Familienbesitz gelangt.
Erste Modernisierung einer 3-Ständer-Großraumtransferpresse, was die Kompetenz von Presstec in der Modernisierung komplexer Anlagen unter Beweis stellt.
Erste Modernisierung einer 3-Ständer-Großraumtransferpresse, was die Kompetenz von Presstec in der Modernisierung komplexer Anlagen unter Beweis stellt.
Erweiterung des Produktprogramms um die Modernisierung von Großraumstufenpressen bei OEMs, um den Kunden ein umfassenderes Serviceangebot zu bieten.
Erweiterung des Produktprogramms um die Modernisierung von Großraumstufenpressen bei OEMs, um den Kunden ein umfassenderes Serviceangebot zu bieten.
Entwicklung und Lieferung des ersten Schmiedegroßautomaten vom Typ RPH-S 3500, ein bedeutender Meilenstein in der Produktentwicklung.
Entwicklung und Lieferung des ersten Schmiedegroßautomaten vom Typ RPH-S 3500, ein bedeutender Meilenstein in der Produktentwicklung.
Zertifizierung nach ISO 9001:2008, was die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens unterstreicht. Zudem wird eine weitere 10-Meter-Drehbank mit angetriebenen Werkzeugen angeschafft.
Zertifizierung nach ISO 9001:2008, was die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens unterstreicht. Zudem wird eine weitere 10-Meter-Drehbank mit angetriebenen Werkzeugen angeschafft.
Anschaffung eines CNC-Fräszentrums zur Erweiterung der Fertigungskapazitäten und Verbesserung der Produktionsprozesse.
Anschaffung eines CNC-Fräszentrums zur Erweiterung der Fertigungskapazitäten und Verbesserung der Produktionsprozesse.
Bau des Gebäudes für Elektrik und Elektronik, um die Kompetenzen in diesen Bereichen zu bündeln. Im selben Jahr erhält Presscontrol den bisher größten Auftrag: die Automatisierung der Schleuse Feudenheim.
Bau des Gebäudes für Elektrik und Elektronik, um die Kompetenzen in diesen Bereichen zu bündeln. Im selben Jahr erhält Presscontrol den bisher größten Auftrag: die Automatisierung der Schleuse Feudenheim.
Entwicklung neuer Baureihen für die Schmiedetechnik, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Entwicklung neuer Baureihen für die Schmiedetechnik, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Der Neubau eines modernen Konstruktionsgebäudes stärkt die Entwicklungsabteilung und schafft Raum für innovative Ideen und technische Weiterentwicklungen.
Der Neubau eines modernen Konstruktionsgebäudes stärkt die Entwicklungsabteilung und schafft Raum für innovative Ideen und technische Weiterentwicklungen.
Presstec erhält den renommierten Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg. Ausgezeichnet wird die Entwicklung der dauerfesten Elastogear®-Verzahnung – ein wegweisender Fortschritt in der Umformtechnik.
Presstec erhält den renommierten Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg. Ausgezeichnet wird die Entwicklung der dauerfesten Elastogear®-Verzahnung – ein wegweisender Fortschritt in der Umformtechnik.
Gründung von PRESSCONTROL, einer Tochtergesellschaft für Energie- und Automatisierungstechnik. Zudem wird die Produktionshalle erweitert, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Gründung von PRESSCONTROL, einer Tochtergesellschaft für Energie- und Automatisierungstechnik. Zudem wird die Produktionshalle erweitert, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Presstec wird mit dem Ortenauer Jungunternehmerpreis ausgezeichnet. Im selben Jahr erfolgt die Gründung von PRESSTEC Resale, um den Gebrauchtmaschinenhandel zu professionalisieren.
Presstec wird mit dem Ortenauer Jungunternehmerpreis ausgezeichnet. Im selben Jahr erfolgt die Gründung von PRESSTEC Resale, um den Gebrauchtmaschinenhandel zu professionalisieren.
Presstec konstruiert und baut erstmals eine eigene hydraulische Presse – ein Meilenstein in der Entwicklung als Hersteller.
Presstec konstruiert und baut erstmals eine eigene hydraulische Presse – ein Meilenstein in der Entwicklung als Hersteller.
Die 3. Generation übernimmt. Alexander Blättner fasst die Aktivitäten unter dem Dach der neuen PRESSTEC GmbH zusammen.
Die 3. Generation übernimmt. Alexander Blättner fasst die Aktivitäten unter dem Dach der neuen PRESSTEC GmbH zusammen.
Lutz Blättner übernimmt die Geschäftsführung. Die zweite Generation führt die Unternehmenskultur weiter und setzt auf technische Weiterentwicklung.
Lutz Blättner übernimmt die Geschäftsführung. Die zweite Generation führt die Unternehmenskultur weiter und setzt auf technische Weiterentwicklung.
Errichtung einer zweiten Produktionshalle. Damit schafft das Unternehmen die Kapazitäten für weitere Expansion und eine breitere Kundenbasis.
Errichtung einer zweiten Produktionshalle. Damit schafft das Unternehmen die Kapazitäten für weitere Expansion und eine breitere Kundenbasis.
Der Bau der ersten Halle markiert einen bedeutenden Wachstumsschritt. Hier entstehen die ersten Strukturen für die spätere Fertigung und Lagerung.
Der Bau der ersten Halle markiert einen bedeutenden Wachstumsschritt. Hier entstehen die ersten Strukturen für die spätere Fertigung und Lagerung.
Gründung der Firma „Hermann Blättner“ in Kehl. Schon früh spezialisiert sich das Unternehmen auf Pressentechnik und etabliert sich in der Branche.
Gründung der Firma „Hermann Blättner“ in Kehl. Schon früh spezialisiert sich das Unternehmen auf Pressentechnik und etabliert sich in der Branche.
Hermann Blättner startet als Händler für Maschinen in der Umformtechnik. Mit großem Pioniergeist legt er damit den Grundstein für das heutige Unternehmen Presstec.
Hermann Blättner startet als Händler für Maschinen in der Umformtechnik. Mit großem Pioniergeist legt er damit den Grundstein für das heutige Unternehmen Presstec.