LPH Hydraulische Schmiedepresse 10MN - 100MN

Lamellenkonstruktion für Realisierung großer Presskräfte bei vollen Automationsmöglichkeiten

Einzigartige Produktionsmaschinen

Sonderpressen für jede Umformaufgabe, stellen die optimale Lösung zwischen einer Standard-Bauweise und individuellen Kundenanforderungen dar. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden gehen wir dabei immer wieder neue Wege und optimieren die Umformtechnik durch echte Innovationen. Jede davon macht Umformprozesse noch funktionaler, sicherer und wirtschaftlicher. 

Die Presse der Baureihe LPH wurde von PRESSTEC konzipiert für höhere Presskraftbereiche von 10 MN bis 100 MN.

Entwicklungsziel:
Eine Presse konstruieren, die bei geringen Anschaffungskosten dauerfest und betriebssicher ist.

Die Presse benötigt eine geringe Fundamenttiefe, was die Anschaffungsnebenkosten deutlich reduziert. Bemerkenswert ist außerdem, dass die komplette Konstruktion nicht geschweißt sondern durch Zuganker verschraubt ist.

BAUREIHE

LPH

LPH 7500

Presskraft (MN)

10 – 100

75

Pressenkörper

Lamellenkonstruktion, geschraubt

Lamellenkonstruktion, geschraubt

Antrieb

Hydraulisch

Hydraulisch

Werkstücke

Ringrohlinge 

Freiformschmiedestücke

Gesenkschmiedestücke

Ringrohlinge

 Ausstoßerkraft Nach Kundenwunsch  70 t
 Werkzeugraum  Nach Kundenwunsch Breite zwischen Lamellen: 1520 mm 
Einbauhöhe: 1520 mm
 Gesamthöhe über Flur  Nach Kundenwunsch  8000 mm
 2 Stück Schiebetische  Nach Kundenwunsch  Verfahrweg 3500 mm

Technische Daten nach Kundenspezifikation.
Technische Änderungen vorbehalten.

Attribute

  • Massiver Pressenständer in Lamellenbauweise, der mit der Zugstange verschraubt ist
  • Geprüft und optimiert auf Dauerfestigkeit und Verformung mit FEM
  • Verschleißfeste Kolben aus gehärtetem Vergütungsstahl
  • Metallisches berührungsloses Dichtungs- und Führungssystem
  • Diagonal angeordnete Fadenkreuzführung
  • Wartungsfreundliche, präzise Einstellung der Schlittenführung
  • Joystick-Bedienung mit Zeilenanzeige oder Visualisierung über Touchscreen
  • Gefertigt ausschließlich aus Standardkomponenten von Markenherstellern
  • Neuer, ölhydraulischer Hochleistungs-Kompaktantrieb
  • Sauberer Betrieb durch OilClean-Technologie
  • Komplette Automatisierung für Werkstückhandling und Werkzeugwechsel nachrüstbar
  • Schnellschmiedemodul für bis zu 120 Hübe/Minute verfügbar
  • Nur minimale Fundamenttiefe erforderlich

Automatisierung

  • Tisch- und Stößelausstoßer
  • Oberwerkzeugverschiebung
  • Tisch-Werkzeug-Verschiebung
  • Hebe- und Zentriervorrichtungen
  • integrierte/einschwenkbare Topf- und Lochvorrichtungen
  • Drehtische
  • Schnellschmiedeeinrichtungen (bis zu 120 Hübe/min)
  • Werkzeugwechselsysteme
  • einfache Werkzeughilfen
  • Schwenkarme
  • Teilschmiedelehre/Drehschieber
  • Sattelmagazin
  • Zunderabstreifer
  • Sprühsysteme
  • Steuerung: Visualisierung; Werkzeugspeicher; Fernwartungsmodem; Lernmodul; Zyklusspeicher; Integration von Peripheriegeräten in die Pressensteuerung, z.B. Manipulator
  • Roboter-Automatisierung