RPH-S Hydraulische Schmiedepresse 10MN - 80MN

Gußkonstuktion in Säulenbauweise – optimale Zugänglichkeit für Automation

Die Pressen der Baureihe RPH-S sind vollwertige Alternativen zu herkömmlichen Pressen und Schmiedehämmern und sind geeignet zur Herstellung von Ringrohlingen, Freiform- oder Gesenkschmiedeteilen.
Die Pressen der Baureihen RPH-S verfügen über Presskräfte von 10 MN bis 80 MN.

Durch die intelligente und kompakte Bauweise sind unsere Pressen flexibel und platzsparend:

  • bei Leistungen bis 12,5 MN
    keine Fundamentgrube notwendig
  • bei Leistungen bis 16 MN
    ermöglichen wir eine betriebsbereite Auslieferung.

Unsere Pressen sind extrem wartungsfreundlich und bieten das perfekte Preis-/Leistungsverhältnis. Ausgerüstet mit modernster Steuerungstechnik und individuellen Möglichkeiten der Automation, können wir jede Presse Ihren Bedürfnissen und Wünschen anpassen.

BAUREIHE

RPH

RPH-S

Presskraft (MN)

8 – 40

10 – 100

Pressenkörper

Monoblock-Schweißkonstruktion

4-Säulen, Gußkonstruktion

Antrieb

Hydraulisch

Hydraulisch

Werkstücke

Ringrohlinge 

Freiformschmiedestücke

Gesenkschmiedestücke

Ringrohlinge 

Freiformschmiedestücke

Gesenkschmiedestücke

 

 

Technische Daten nach Kundenspezifikation.
Technische Änderungen vorbehalten.

 

Merkmale

  • Mit FEM auf Dauerfestigkeit und Formänderung geprüft und optimiert 
  • Verschleißfester Kolben aus gehärtetem Vergütungsstahl
  • Metallisch berührungsloses Dichtungs- und Führungssystem
  • Diagonal angeordnete Fadenkreuzführung
  • Wartungsfreundliche, präzise Einstellung der Stößelführung
  • Joystickbedienung mit Zeilendisplay oder Visualisierungs-Touchscreen
  • Ausschließlich aus Normbauelementen von Markenherstellern hergestellt
  • Neuer, ölhydraulischer Hochleistungs-Kompaktantrieb
  • Sauberer Betrieb durch OilClean-Technologie
  • Komplettautomation für Werkstückhandling und Werkzeugwechsel nachrüstbar 
  • Schnellschmiedemodul für bis zu 120 Hübe/Minute lieferbar 
  • Keine oder nur minimale Fundamenttiefe erforderlich (je nach Presskraft) 

Automation

  • Tisch- und Stößelausstoßer
  • Obere Werkzeugverschiebung
  • Tisch-Werkzeugverschiebung
  • Hebe- und Zentriervorrichtungen
  • integrierte/einschwenkbare Napf- und Lochvorrichtungen
  • Drehtische
  • Schnellschmiedeeinrichtung (bis 120 Hübe/min)
  • Werkzeugwechselsysteme
  • einfache Werkzeughilfen
  • Einschwenkarme
  • Partialschmiedevorrichtung/Drehsattel
  • Sattelmagazin
  • Zunderabstreifer
  • Sprühsysteme
  • Steuerung: Visualisierung; Werkzeugspeicher; Fernwartungsmodem; Teaching-Modul; Zyklusspeicher; Integration von Peripherie in die Pressensteuerung, z. B. Manipulator
  • Roboterautomation